Definition

Eine Kampagne bzw. Werbekampagne ist eine meist zeitlich begrenzte Aktion eines Unternehmens, die für Produkte oder Dienstleistungen wirbt, um Umsatz und Gewinn zu steigern sowie das Image und damit die Marktpostion zu stärken. Eine Kampagne wird entweder von einer externen Werbeagentur vorbereitet und durchgeführt oder von der unternehmenseigenen Marketing-Abteilung.

Planung

Bei der Planung werden Ziel, Strategie und Botschaft der Werbekampagne festgelegt sowie Maßnahmen, Medien und Zeitraum der Aktion bestimmt.

Bereiche

Neben Werbeanzeigen im Printbereich, beim Rundfunk- und Fernsehen, im Kino oder auf Veranstaltungen spielt die die Internet-Werbung eine gewichtige Rolle. Als internetbasierte Vertriebslösung rücken Affiliate Kampagnen zunehmend in den Mittelpunkt und gelten als wichtiger Baustein jeder Online Marketingstrategie. Im Rahmen einer Affiliate Kampagne stellt ein Unternehmen seine Werbemittel Vertriebspartnern (Affiliates) zur Verfügung und vergütet diese pauschal oder ertragsabhängig mit einer Provision. Auswahl der Affiliates und Zeitpunkt der Kampagne sind dabei ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg.

 

Mehr aus der Welt des Online-Marketing:

google-ranking-system-update

Neues Googles Ranking-System: Was es jetzt zu beachten gilt

| SEO | Keine Kommentare
Google sorgt für einiges an Verwirrung…
Die Zukunft des Marketings - Al als treibende Kraft

Die Zukunft des Marketings: AI als treibende Kraft

| AI | Keine Kommentare
Artificial Intelligence (AI; dt. KI, künstliche…
40 besten Marketing Prompts ChatGPT

Die 40 besten Marketing-Prompts für ChatGPT

| AI | Keine Kommentare
Die künstliche Intelligenz (KI; engl. AI…