Definition

Mittels Kategorien lässt sich eine Webseite inhaltlich strukturieren. Dabei wird der Content in bestimmte Kategorien unterteilt, denen Texte, Sound-Dateien oder Videos u.a. sinnvoll zugeordnet werden. Diese können je nach Merkmal einer oder auch mehreren Kategorien zugeordnet werden.

Kategorien können sich wiederum in weitere Kategorien bzw. Unterkategorien verzweigen, so dass sich ein regelrechter Kategorien-Baum ergibt. Der Kategorien-Baum sollte so angelegt sein, dass er den Benutzern einer Webseite optimal Orientierung bietet und dieser jederzeit problemlos in den Kategorien wechseln kann (Navigation). Sämtliche Kategorien einer Webseite sind in der Regel im Sitemap bzw. im Menü auf der Startseite zu finden.

 

Mehr aus der Welt des Online-Marketing:

google-ranking-system-update

Neues Googles Ranking-System: Was es jetzt zu beachten gilt

| SEO | Keine Kommentare
Google sorgt für einiges an Verwirrung…
Die Zukunft des Marketings - Al als treibende Kraft

Die Zukunft des Marketings: AI als treibende Kraft

| AI | Keine Kommentare
Artificial Intelligence (AI; dt. KI, künstliche…
40 besten Marketing Prompts ChatGPT

Die 40 besten Marketing-Prompts für ChatGPT

| AI | Keine Kommentare
Die künstliche Intelligenz (KI; engl. AI…