Skip to main content

 

Definition

HTML (Abk.: HyperText Markup Language; dt.: Sprache zur Auszeichnung von Hypertext) ist eine Beschreibungssprache, die im Internet angewendet wird. HTML formatiert mittels entsprechender Anweisungen den Text und platziert Grafiken und andere Elemente, die von den jeweiligen Browsern ausgelesen und dargestellt werden.

Erklärung

Mit HTML wird nur die logische Struktur definiert, nicht das Layout. Für das Layout ist der jeweilige Browser zuständig. Die einzelnen HTML Befehle werden als HTML Tag (dt.: Marken) oder HTML Code bezeichnet und in spitze Klammern (< >) gesetzt. Die Erstellung erfolgt mittels Editoren oder Makros. Dies bildet unabhängig von Hard- und Software des verwendeten Dokuments überall die gleiche Grundstruktur eines Dokuments auf dem Bildschirm ab. Allerdings können je nach Browser Dokumente unterschiedlich interpretiert werden. HTML-Dateien lassen Verweise zu anderen Seiten bzw. Rechnern mittels Hyperlinks zu. Standardmäßig erlaubt das HTML-Format nur die Darstellung von festen Informationen. Wenn dagegen einzelne Seitenbestandteile variabel gehalten werden sollen, spricht man allgemein von Dynamic HTML (Abk: DHTML; dt.: dynamisches HTML).

Ohne dynamisches HTML ist das Internet kaum noch vorzustellen.

 

Mehr aus der Welt des Online-Marketing:

Die Zukunft des Marketings - Al als treibende Kraft

Die Zukunft des Marketings: AI als treibende Kraft

| AI | Keine Kommentare
Artificial Intelligence (AI; dt. KI, künstliche…
40 besten Marketing Prompts ChatGPT

Die 40 besten Marketing-Prompts für ChatGPT

| AI | Keine Kommentare
Die künstliche Intelligenz (KI; engl. AI…
Google Docs - Infografik - 24 Tipps

Google Docs: Infografik mit 24 Tipps, die du kennen solltest

| Wissen | Keine Kommentare
Mit Google Docs wird wohl in…