Definition

Das Frontend (dt.: vorderes Ende) bildet das Gegenstück zum Backend (deutsch: hinteres Ende) und bezeichnet das, was der Nutzer auf seinem Computer sieht.

Erklärung

So führt das Frontend beispielsweise nicht eigenständig Suchvorgänge in Datenbanken (Database) durch, sondern leitet diese an den Server (Backend) weiter. Die Übertragung der Suchvorgänge an das Backend spart Zeit, da nicht mehr die kompletten zu durchsuchenden Datenbestände über die Netzwerkleitungen übertragen werden müssen, sondern nur die entsprechenden Suchkriterien und die gefundenen Datensätze. Das Ergebnis der Datenbanksuche wird wiederum an das Frontend bzw. an den Benutzer weitergeleitet.

 

Mehr aus der Welt des Online-Marketing:

google-ranking-system-update

Neues Googles Ranking-System: Was es jetzt zu beachten gilt

| SEO | Keine Kommentare
Google sorgt für einiges an Verwirrung…
Die Zukunft des Marketings - Al als treibende Kraft

Die Zukunft des Marketings: AI als treibende Kraft

| AI | Keine Kommentare
Artificial Intelligence (AI; dt. KI, künstliche…
40 besten Marketing Prompts ChatGPT

Die 40 besten Marketing-Prompts für ChatGPT

| AI | Keine Kommentare
Die künstliche Intelligenz (KI; engl. AI…