Definition

Seit Mitte der 1990er Jahre bezeichnet der englische Begriff Content sämtliche Inhalte einer Webseite wie Texte, Bilder, Videos oder Audio-Dateien u.a.

Verschieden Content-Formen: Mit der Entwicklung des Internets haben sich unterschiedliche Formen des Content entwickelt, wie beispielsweise Open Content (freie Inhalte), Paid Content (kostenpflichtige Inhalte), User Generated Content (von Nutzern erstellte Inhalte), Unique Content (einzigartiger Inhalt) und andere.

Alle Arbeitsschritte, die im Rahmen der Verwaltung des Content erforderlich sind – von der Erstellung über die Bearbeitung und Sortierung bis hin zur Veröffentlichung, Archivierung, Pflege und Löschung der entsprechenden Dateien (Content) – unterliegen dem Content-Management. Um diese umfangreiche Form der elektronischen Verwaltung von Texten und anderen multimedialen Inhalten von Webseiten zu bewältigen, wird in der Regel ein entsprechendes Anwendungsprogramm, das so genannte Content-Management-System (CMS), genutzt.

 

Mehr aus der Welt des Online-Marketing:

google-ranking-system-update

Neues Googles Ranking-System: Was es jetzt zu beachten gilt

| SEO | Keine Kommentare
Google sorgt für einiges an Verwirrung…
Die Zukunft des Marketings - Al als treibende Kraft

Die Zukunft des Marketings: AI als treibende Kraft

| AI | Keine Kommentare
Artificial Intelligence (AI; dt. KI, künstliche…
40 besten Marketing Prompts ChatGPT

Die 40 besten Marketing-Prompts für ChatGPT

| AI | Keine Kommentare
Die künstliche Intelligenz (KI; engl. AI…