Definition

Das Verfahren des Confirmed Opt In stellt im Rahmen des Email-Marketing sicher, dass ein Eintrag in eine Newsletter-Abonnentenliste erst nach Bestätigung des zukünftigen Empfängers erfolgt.

Funktionsweise

Dazu verschickt der Betreiber eines Newsletter oder einer anderen kontinuierlich versendeten Email in der Regel eine extra verfasste elektronische Nachricht an den Empfänger, mit der Bitte, die eingetragene Kontaktadresse zu bestätigen. Per Klick eines Links oder durch eine Email-Antwort erfolgt dann im zweiten Schritt die Eintragung in das Email- Verzeichnis des Betreibers. Damit bietet das Confirmed Opt In-Verfahren eine ausreichende Möglichkeit für den Empfänger, ausschließlich auf eigenen Wunsch weitere Emails bzw. Newsletter zu erhalten.

Im Gegenzug können missbräuchlich oder fälschlich erfolgte Einträge, die nicht bestätigt werden, vor einem unfreiwilligen Eintrag in ein Abonnentenverzeichnis schützen, da eine Anmeldung beim Confirmed Opt In erst dann wirksam wird, wenn der Bitte um Bestätigung entsprochen wird.

Mehr Infos zu: Double Opt In

 

Mehr aus der Welt des Online-Marketing:

google-ranking-system-update

Neues Googles Ranking-System: Was es jetzt zu beachten gilt

| SEO | Keine Kommentare
Google sorgt für einiges an Verwirrung…
Die Zukunft des Marketings - Al als treibende Kraft

Die Zukunft des Marketings: AI als treibende Kraft

| AI | Keine Kommentare
Artificial Intelligence (AI; dt. KI, künstliche…
40 besten Marketing Prompts ChatGPT

Die 40 besten Marketing-Prompts für ChatGPT

| AI | Keine Kommentare
Die künstliche Intelligenz (KI; engl. AI…