Definition
Cloaking stammt von dem englischen Verb „to cloak“, das soviel bedeutet wie „verhüllen“, „verdecken“, „verbergen“ und bezeichnet eine bestimmte, von Suchmaschinenbetreibern sanktionierte Methode des Suchmachinenspammings.
Vorgehen
Dabei veranlasst eine spezielle Software auf dem Server eines Webseiten- Betreibers, den Suchmaschinen eine andere Seite zu präsentieren als dem Surfer bzw. Besucher, um das Ranking bzw. die Positionierung der Webseite im Index von Suchmaschinen zu verbessern.
Die meisten Suchmaschinen, insbesondere Google, entfernen Webseiten, die mittels Cloaking ihre Rangordnung zu optimieren versuchen, unverzüglich und dauerhaft aus ihrem Index. Da der Ausschluss aus prominenten Suchmaschinen in keinem Verhältnis zu dem relativ geringen Nutzen stehen, den Cloaking möglicherweise bewirken kann, wird mittlerweile weitestgehend auf diese Form des Suchmaschinenspam verzichtet.
Mehr aus der Welt des Online-Marketing: